Ausflugstipps

Talsperre Malter

Entfernung: 2 Min. mit dem Auto oder 8 Min. zu Fuß

Die Talsperre Malter ist ein beliebtes Erholungs- und Freizeitgebiet in Sachsen, nahe der Stadt Dippoldiswalde, etwa 25 Kilometer südlich von Dresden. Sie wurde zwischen 1908 und 1913 als Hochwasserschutzanlage für das Tal der Roten Weißeritz errichtet und dient heute neben dem Schutz vor Überflutungen auch der Trinkwasserversorgung.

Die idyllisch gelegene Talsperre bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Baden, Bootfahren, Angeln und Wandern gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Drei Strandbäder – Malter, Paulsdorf und Seifersdorf – laden im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Rund um den See führen Wander- und Radwege, die malerische Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Wälder bieten.

Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Tretboot- und Paddelbootverleih ermöglichen Ausflüge auf dem Wasser. Für Familien gibt es zusätzliche Attraktionen wie Minigolf und Spielplätze. Angler schätzen die Talsperre aufgrund ihres Fischreichtums.

Die Gegend bietet zudem kulturelle Highlights, etwa die historische Schmalspurbahn Weißeritztalbahn, die in der Nähe verkehrt, sowie verschiedene Veranstaltungen am See, die regelmäßig stattfinden.

Die Talsperre Malter ist somit ein vielseitiges Ausflugsziel für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende.

Dippoldiswalde als Ausflugsziel

Willkommen in Dippoldiswalde – einer idyllischen Stadt im malerischen Erzgebirge, die mit ihrer faszinierenden Geschichte und unberührten Natur zu unvergesslichen Entdeckungen einlädt. Die Altstadt von Dippoldiswalde bezaubert mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtkirche, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Hier spüren Sie die Tradition des ehemaligen Bergbaureviers, das einst die Region prägte, und können mehr über die Geschichte des Erzgebirges erfahren. Besonders sehenswert ist auch das Historische Museum, das spannende Einblicke in das Leben und die Kultur der Region gibt.

Dresden als Ausflugsziel

Landeshauptstadt Dresden – eine Stadt, die Geschichte, Kunst und Architektur auf eindrucksvolle Weise vereint! Entdecken Sie die königliche Pracht des Zwingers, die majestätische Frauenkirche oder den historischen Residenzschloss. Dresden begeistert mit einer reichen Kulturgeschichte, die in zahlreichen Museen, Galerien und historischen Gebäuden lebendig wird.

 

Die Elbmetropole lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kultur- als auch Naturfreunde begeistern. Schlendern Sie durch die barocke Altstadt, entspannen Sie in den weitläufigen Parkanlagen oder genießen Sie die Panorama- Aussicht vom Elbhang. Die Stadt ist ein Paradies für Entdecker und bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Ausflüge, kulinarische Genüsse und unvergessliche Erlebnisse.

Sächsische Schweiz als Ausflugsziel

Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige! Diese einzigartige Landschaft, geprägt von beeindruckenden Felsformationen, tiefen Tälern und weiten Wäldern, bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung inmitten unberührter Natur.

Erklimmen Sie die berühmte Basteibrücke mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Elbe oder wandern Sie durch das Elbsandsteingebirge, dessen bizarre Felsen und geheimnisvolle Schluchten schon seit Jahrhunderten Reisende aus der ganzen Welt verzaubern. Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Eldorado für Wanderer, Kletterer und Fotografen, die die Schönheit dieser außergewöhnlichen Region entdecken möchten.

Neben der Natur hat die Sächsische Schweiz auch kulturell einiges zu bieten: Besuchen Sie das malerische Stadtbild von Pirna, das barocke Schloss Weesenstein oder die historische Felsenburg Königsstein. Ob sportlich aktiv oder einfach nur entspannen – die Sächsische Schweiz ist der perfekte Ort für eine Auszeit in der Natur.